Filter schließen
Filtern nach:

Strickdecke aus Bändchengarn XL-NEU

Decken kannst du sehr gut aus Bändchengarn stricken oder auch häkeln. Am besten geeignet ist meiner Meinung nach das Patentmuster, weil es gut (und auf beiden Seiten gleich) aussieht und insgesamt sehr locker ist, wodurch die Decke schön fließend fällt.

(Du kannst aber auch im Perlmuster oder kraus rechts stricken. Da solltest du dann aber ein paar Maschen mehr anschlagen, weil diese Muster straffer sind als Patent. Um herauszufinden, wie viele Maschen du für den Maschenanschlag benötigst, empfehle ich dir eine Maschenprobe).

Mit zwei Kilo-Rollen Bändchengarn XL-NEU hast du ausreichend Material für eine Decke von ca.120 -130 x 180cm, wobei es eigentlich kaum möglich ist, die Decke exakt auszumessen, da das Strickwerk sich zu allen Seiten dehnen lässt, so dass die Decke sich quasi von selbst anpasst.

Wichtig ist es, die Maschenaufnahmereihe/ Maschenanschlag besonders locker zu machen, da das Strickwerk im Verlauf meist lockerer wird. So stellst du sicher, dass die Decke sich an der Kante nicht zu sehr zusammenzieht.

Rundstricknadel: 10mm (Seillänge 100 - 150 cm) /

Nadelstärke 12mm geht auch. Die Decke wird dann aber noch lockerer.

Maschenanschlag: ca. 71 Maschen (für Patent immer eine ungerade Maschenanzahl wählen)

Der Rest ist reine Fleißarbeit :-)