Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Filter schließen
Filtern nach:
Autoren
Spültuch und Topflappen zur neuen Küche
19.05.20
Handgestricktes Spültuch und Topflappen: Tolle Küchenhelfern, die einer Küche ein persönliches und wohnliches Flair verleihen
Leinengarntücher für den Abwasch
03.03.19
Mein selbstgemachtes Spülmittel ist zugegebenermaßen noch etwas verbesserungsbedürftig in puncto Fettlösekraft - (würde wohl weder die Einwohner von Villarriba noch von Villabajo überzeugen).
Aber meine Spültücher aus Leinengarn entsprechen absolut meinen Ansprüchen ....
Aber meine Spültücher aus Leinengarn entsprechen absolut meinen Ansprüchen ....
Pulli aus Leinengarn Rosarium & Sand am Meer
03.02.19
[]..habe ich alles einfach etwas größer und lockerer (4mm-Nadel) und mit V-Ausschnitt und Ärmeln gestrickt. Sechs x 50g Leinengarn habe ich nur benötigt...
Leinengarn gute Spültücher - Jute toll als Seifenablage
20.01.19
Jutegarn und das zarte Leinengarn ergänzen sich toll: Farblich und auch in der Verwendung
Seifensäckchen aus Leinengarn
19.01.19
Beide sind aus unserem neuen Leinengarn (Nadelstärke 4 mm für ein so lockeres Maschenbild)
Gestrickte Spültücher aus Leinengarn
17.01.19
Gestrickte Spültücher sieht man mittlerweile immer öfter, und ich finde, das ist eine sehr vernünftige und #nachhaltige Entwicklung, die sich allgemein durchsetzen sollte.